StageKit - die perfekte Lösung für...
- Musiker
- Ensembles
- Konzertagenten
- Opernhäuser
- Orchester
- Festivals
- Bands
- Plattenlabels
Jetzt Login anfordern und unverbindlich testen
|

Merkmale und Funktionalitäten
Prozessoptimierung
- Organisationsübergreifende Zusammenarbeit an einer oder mehreren gemeinsamen Website(s)
- Unterstützung der Pressearbeit: Pressekarten-Akkreditierung, Presseschau, Journalisten-Bemusterung
- Veranstaltungsplanung
- Projektverwaltung
- Reise- und Tourneeplanung
- Dokumentengenerierung, u.a. Dienstpläne, Tourneepläne, Presseecho
- u.v.m.
Multimedia, Web 2.0 und Interaktivität
- Bildarchiv
- Bereitstellung von Audio- und Video-Files
- Diskographie
- Publikationen, Programmhefte, Booklets
- Mitarbeiter-Blogs
- Schnittstellen zu sozialen Netzwerken und Plattformen wie z.B. Twitter, Facebook, MySpace, YouTube
- Integration von Google Maps
- RSS-Feeds
- Podcasts
Kommunikation, PR- und Marketing
- Pressemeldungen
- Medienbeobachtung von Web 2.0 Plattformen
- Pressebelege
- Auszeichnungen
- Presseorgane, Journalisten
- Pressekarten-Akkreditierung
- Bemusterung von Journalisten
- Stellenangebote
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Gästebuch
- Newsletter, u.a. an Journalisten, Freundeskreis, Nutzer, Mitarbeiter
- Weblogs für Mitarbeiter
- RSS-Feeds
- Schnittstellen zu Web 2.0 Plattformen (z.B. Twitter, Facebook)
- Online-Promotion durch Integration von Inhalten auf klassik.com
- Ausführliche Statistiken und Logfile-Analyse von Nutzer-Verhalten, Standorten, Suchmaschinen etc.
Stammdaten-Verwaltung und Bibliothek
- Organisation und deren Abteilungen
- Mitarbeiter
- Mitwirkende
- Freundeskreis
- Website-Besucher
- Presseorgane, Journalisten
- Partner: Hotels, Agenturen, Plattenlabels, Plattenvertriebe
- Veranstalter, Veranstaltungsorte, Abonnements, Konzertreihen
- Im- und Export von Daten (csv, xml)
- Repertoiredatenbank mit über 10.000 Werken
- Personendatenbank mit ca. 20.000 Interpreten und Komponisten
- Label-Datenbank mit über 1.000 Plattenlabels
- Agentur-Datenbank mit über 300 Konzertagenturen
Schnittstellen
- Im- und Export von Daten (csv, xml)
- Twitter
- Facebook
- Google Maps
- Flickr
- YouTube
- RSS
- Diverse Ticketing-Systeme
- Diverse Online-CD-Shops
Handhabung und Usability
- 360-Grad Ansatz
- Intuitive, mehrsprachige Benutzeroberfläche
- Keine Programmierkenntnisse notwendig
- Benutzung über Internet und Browser
- Selbstständiger Zugriff jederzeit möglich
- Aktualisierung von Daten in Echtzeit
- Umfangreiche Filtermöglichkeiten
Technik
- Client-Betriebssysteme: Windows, Apple OS X, Linux
- Benötigte Client-Software: Internet-Browser (z.B. Mozilla Firefox, MS Internet Explorer, Google Chrome, Opera, Apple Safari)
- Verwendung von Ajax-Technologien und Open Source Software (z.B. Apache, MySQL, Linux)
- Datenbankbasierend (MySQL, MS Access)
Sicherheit
- Detailliertes Berechtigungskonzept zur Delegation von Aufgaben an Mitarbeiter
- Verschlüsselter Zugriff über https
- Extranet für Mitarbeiter und externe Kontakte (Journalisten, Interpreten, Agenturen, Vertriebe u.a.)
|